Rosenmontag

Wie schon in den vergangenen Jahren wurde auch an diesem Rosenmontag das Pfarrheim von vielen kleinen Jecken gestürmt, die einen kurzweiligen Nachmittag verbringen wollten.

Nachdem die kleinen Jecken das Pfarrheim verlassen hatten, fanden sich noch einige große Narren ein, um den Tag gemeinsam mit den Helfern ausklingen zu lassen.

Herner Allianz für den freien Sonntag

allianz_herne

In der letzten Vorstandssitzung haben wir einstimmig beschlossen, der „Herner Allianz für den freien Sonntag“ als Unterstützer bei zu treten. Getragen wird diese Initiative vom KAB Bezirksverband Herne/Wanne-Eickel/castrop-Rauxel, dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (kda), der Vereinigten Dienstleistung´sgewerkschaft (ver.di), dem Evangelischen Kirchenkreis Herne und dem Dekanat Emschertal.

Unterstützen können diese Initiative alle Organisationen, Vereine, Verbände, Vereinigungen oder Gruppen aus allen gesellschaftlichen Bereichen sowie Einzelpersonen, sofern sie der Grundsatzerklärung der Allianz für den freien Sonntag und der Herner Gründungserklärung zustimmen.

Fischessen

Plakat Fischessen2011-2Unser traditionelles Fischessen findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 16.03.2011, um 20.00 Uhr im Pfarrheim statt. Neben den Mitgliedern sind auch alle Freunde unser KAB herzlich eingeladen.
Damit wir planen können, bitten wir um Anmeldung bis Mittwoch, den 09.03.2011, unter Telefon 02325 / 74888 oder am Mittwochabend während des Gemeindetreffs.

Jahreshauptversammlung 2011

2011-02-13-KAB_025

Der Einladung zur Jahreshauptversammlung, am Sonntag, den 13. Februar, folgten 55 Mitglieder.

An diesem Nachmittag konnten gleich 7 Jubilare, drei Mitglieder für 25 Jahre und vier Mitglieder für 40 Jahre Mitgliedschaft, geehrt werden.

2011-02-13-KAB_035

v.l.: Angelika Hörling, Erika und Karl Wieczorek (25 Jahre), Helga Kursch (40 Jahre), Michael Musbach,Margareta Andratschke, Alois Zerbe und Wolfgang Andratschke (40 Jahre). Krankheitsbedingt fehlte Präses Rudolf Ibba (25 Jahre)

 

In Vertretung des erkrankten Präses Rudolf Ibba informierte Diakon Wolfgang Andratschke die Anwesenden über aktuelle Entwicklungen in Pfarrei und Dekanat.

Im Rahmen des Jahresberichtes konnte der Vorsitzende auf ein aktives und erfolgreiches Jahr 2010 zurückblicken und dankte dem Vorstand und den zahlreichen Helfern für die geleistete Arbeit und den Mitgliedern für die rege Beteiligung.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde der gesamte Vorstand  wiedergewählt.

Nachdem der Vorsitzende einige Erläuterungen zum Jahresprogramm gegeben hatte, beschlossen die Anwesenden einen Brief an den Landesvorstand der Senioren-Union NRW zu schreiben, um ihre Missbilligung über die Äußerungen des Vorsitzenden der Senioren-Union zum Thema „Kinderlärm“ zum Ausdruck zu bringen.

Nach der Versammlung lud der „neue“ Verstand die Mitglieder zu Schnittchen und kühlen Getränken ein.

 

2011-02-13-KAB_037

Der neugewählte Vorstand (v.l.): Helmut Banas, Johanne Zimmermann, Peter Horstmann, Angelika Hörling, Klaus Berenbrink, Rolf Abczynski, Michael Musbach, Maria Heimbrock, Martin Paweletz, Heinz Kordus. Nicht auf dem Bild sind Christoph Kordus und Präses Rudolf Ibba.

Adevntliche Stunde

Unsere adventliche Stunde hat eine bereits jahrzehnte lange Tradition.

Mit vielen Adventsliedern und einigen schönen Geschichten, Texten zum Nachdenken und guten Gesprächen bereiteten wir uns auf das Weihnachtsfest vor.

Der Advent ist eine Zeit, in der wir mit alles Sinnen genießen. So wurden auch in diesem Jahr die selbstgebackenen Plätzchen und Schmalzschnittchen auf selbstgebackenem Brot gereicht. Eine Feuerzangenbowle versüßte den gelungenen Abend.