Erste Panne überstanden

Heute haben sich 22 Radfahrer mit dem LKW zum Ruhrtalradweg am Kemnader Stausee aufgemacht. Bei bestem Sommerwetter führte uns die Radtour über Witten, Wetter nach Herdecke, wo wir zur Rast den Zweibrücker Hof besuchten. Auf dem Wege setzten wir an der Burg Hardenstein mit der Fähre über und fuhren weiter Richtung Zeche Nachtigall. Die erste Rast musste auf Grund eines Plattens verlängert werden. Die abwechslungsreiche, 41 Kilometer lange Strecke entlang der Ruhr zeigte uns die zahlreichen Hinterlassenschaften der Industriekultur mit Ihren Brücken, Baudenkmälern und historischen Eisenbahnstrecke.

Zu Hause angekommen erwarteten uns die fleißigen Helfer zu Kaffee und Kuchen.

Nur das Duschzeug fehlte

Zur 2. Etappe unserer Sommertouren machten sich 11 Radfahrer auf den Weg. Auch der „tropische Sommer“ hielt sie nicht ab, die Tour zur Zeche Zollverein in Angriff zu nehmen. Unterwegs mussten einige Zwischenstopps eingelegt werden, um die größeren Regenschauer vorbei ziehen zu lassen. Doch nach 37 Kilometern kamen alle, wenn auch durchnässt, am Pfarrheim wieder an, wo sie den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen ließen.

Radtour am 7. Juli 2012

7. Juli 2012
Zu unserer ersten Radtour am vergangenen Samstag machten sich 54 Beine mit 26 Nasen auf 24 Fahrrädern auf den Weg. Nach 35 zurückgelegten Kilometern trafen alle Mitfahrer wohlbehalten am Pfarrheim ein, wo sie, wie schon in den vergangenen Jahren, mit einer gedeckten Kaffeetafel erwartet wurden. Bei erfrischenden Getränken und Gegrilltem liessen nicht nur die Radfahrer den Tag gemütlich ausklingen.

Aktuelles aus dem Deutschen Bundestag

Plakat Fischbach 2012 mitÜber „Aktuelles aus dem Deutschen Bundestag“ wird Frau Ingrid Fischbach, stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, am 18. April 2012 im Pfarrheim berichten. Unter dem Titel „Wert und Würde der Arbeit“ wird sie sich schwerpunktmässig mit den Themen „Mindestlohn“, „prekäre Arbeitsverhältnisse“ und Rentenreform“ beschäftigen.